Seit ich diesen Blog führe recherchiere ich recht viel wie andere ihre Blogs gestalten und besonders über was so gebloggt wird. Im DIY Bereich bin ich sehr viel im angloamerikanischen Raum unterwegs und da stoß ich immer wieder über das Thema Scrapbooking.
Zuerst dachte ich mir, dass das was ganz spezielles sein muss, bin aber schnell drauf gekommen, dass es sich dabei einfach nur um eine bunte Variante des hier zu lande bekannten Foto- oder Erinnerungsalbums handelt. Dennoch haben die Amis das schon wirklich gut drauf. Hier findet ihr zum Beispiel eine Galerie mit einigen Beispielen. Und hier ein Blog mit Bildern von und Anleitungen für Scrapbooks.
Sehr nett finde ich auch die Idee Instagram Fotos auszudrucken und damit ein Fotoalbum zu gestalten. Hier findet ihr ein paar Services zum Thema Instagram Fotos ausdrucken. Ich glaub da muss ich das ein oder andere bald einmal ausprobieren 😉 Besonders die Polaroid-Optik find ich genial.
Meine Recherchen haben ergeben, dass es einfach viel genial tolles Zubehör zum Scrapbooking in den USA gibt.
Hierzulande habe ich leider noch keinen Shop mit so viel Auswahl gefunden. Das soll aber nicht heißen, dass wir das in Mitteleuropa nicht auch hinbekommen. Mit Hilfe von buntem und/oder gemustertem Papier, Schere, Uhu, Fotos, bunten Klebestreifen (zB Washi bzw. Masking Tape), Pickerln (Sticker) und Filz- und/oder Lackstiften in allen Farben können wir das auch.
Und so mache ich das auch schon seit langem. Bei ganz besonderen Ereignissen bzw. Reisen hebe ich mir gerne alle möglichen Zetteln auf und bastle dann gemeinsam mit entwickelten Fotos meine individuellen Fotobücher. Mein erstes buntes Fotobuch habe ich mir mit gerade einmal 15 Jahren gemacht. Und zwar über mein aufregendste Reise überhaupt: meinen 4-monatigen Aufenthalt in Frankreich.
Eine weitere Reise, die ich in einem speziellen Fotobuch festgehalten habe, war meine Reise nach San Francisco in 2010.
Und wie ich in die neue Wohnung eingezogen bin habe ich mir alle Inspirationsquellen in ein Buch geklebt. Ich schau da nach 1,5 Jahren immer noch gerne hin und wieder rein.
Tja, und während ich diesen Beitrag so schreibe bekomme ich so richtig Lust wieder ein Inspirationsbuch anzulegen…vielleicht sollte ich das einfach tun…ich werde berichten 😉
HAPPY SCRAPBOOKING 🙂
1 comment
[…] und in ein Notizbuch geklebt. Die Collagen, die dabei entstanden sind, habe ich Euch ja bereits einmal vorgestellt. Noch heute schaue ich mir diese immer wieder gerne an. Auch die Markierungen auf dem Buch sind […]