• Home
  • DIY
    • Accessoires
    • Deko
    • Upcycling
    • Stricken
    • Nähen
    • Papier
  • Rezepte
    • Snacks & Beilagen
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Getränke
  • Interior
  • Shop
    • DO-IT Schlüsselanhänger
    • DO-IT Armbändchen
    • DO-IT Downloads
    • Support
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • About
    • Inspiration
    • Bloggen
      • Blog folgen
      • Mentioned
      • Blogroll
    • Extras
      • Workshops
      • DO-IT Stores Guide
      • Kurse und Werkstätten
  • 0
DO-ITeria
Home DIY ProjekteDeko Herzlampe
DekoDIY ProjekteInterior

Herzlampe

by DO-ITeria 30/10/2015
30/10/2015
5,2K

Bevor das hier noch zum Food-Blog wird, gibt’s zwischendurch auch endlich mal wieder ein super nettes DIY Tutorial. Für die fleißigen DIYler unter euch ist diese Technik sicherlich schon sehr bekannt, ich selbst habe sie aber tatsächlich noch nie selbst ausprobiert. Bis zu dieser Herzlampe.

Herzlampe
Herzlampe

Für die Herzlampe braucht ihr:

  • einen Luftballon in der gewünschten Form
  • einen Knäuel Schnur
  • Kleister
  • ein Gefäß wo ihr das fertige Objekt zum Trocknen reinstellen könnt
  • eine Stecknadel
  • eine (Steh-)Lampe
Herzlampe_Material

Wie bekomme ich aber nun so ein stabiles Schnur-Objekt hin?

Nachdem ihr den Kleister laut Verpackung angerührt habt und den Luftballon in der gewünschten Größe aufgeblasen, tränkt ihr die Schnur in den Kleister und wickelt sie um den Luftballon. Dabei einfach immer wieder Kleister mit den Fingern auf die Schnur geben. Manche würden dafür Handschuhe verwenden; ich kann aber mit bloßen Fingern einfach besser arbeiten.

Wenn der gesamte Knäuel bzw. so viel wie ihr von der Schnur verwenden wollt, um den Ballon gewickelt ist, geht am besten noch ein letztes mal dick mit dem Kleister drüber. Das ganze muss an allen Stellen schön nass sein.

Dann stellt den Ballon zum Trocknen in ein Gefäß. Ich habe ihn auf einer kleinen Kaffeetasse balanciert über Nacht trocknen lassen. Eventuell müsst ihr den Ballon zwischendurch umdrehen, so dass die Stelle, die im Gefäß drinnen ist auch an der Luft trocknen kann.

Herzlampe6

Wenn der Kleister gut eingetrocknet ist könnt ihr den Luftballon mit Hilfe einer Stecknadel einstechen und sobald die Luft draußen ist vorsichtig durch ein Loch des Objektes entfernen.

Herzlampe7
Herzlampe8

Auf eine Lampe gesteckt wirkt das Herz am besten im Dunkeln.

Herzlampe3
Herzlampe4
Herzlampe5
0 comment 1 FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Gebackene Pilze
next post
Apfeltasche

Das könnte dich auch noch interessieren

Bartablett mit Wiener Geflecht

Federnohrringe

Leuchtturmbild: Bodenbild statt Wanddekoration

Ein Schal fürs Leben 2022

Linienkunst

Interieur: Hausbar upgrade mit Postern von Gallerix*

selbst gestrickte Badematte

Ein Schal fürs Leben 2021

Fototapete für Renovierungsprojekt planen und aussuchen

0 comment

Judith 09/11/2015 - 17:45

Wie cool ist das denn bitte?
Du bist wundervoll kreativ. Die Lampe ist einfach nur der absolute Wahnsinn! Wenn man nicht wüsste, dass du sie mit solch simplen Mitteln selbst hergestellt hast, könnte man meinen das ist eine Designerlampe für 500 Eur oder so! Große Klasse! Ich liebe sie!
Liebe Grüße
Judith

Reply
DO-ITeria 09/11/2015 - 18:09

Whow, danke für das super Kompliment! Freu mich total und fühl mich echt geschmeichelt 🙂
Alles Liebe Karin

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

About

About

Willkommen auf meinem DIY, Food & Interior Blog: der DO-ITeria! Lass dich einfach inspirieren deine eigenen Projekte anzugehen. Hier erfährst du noch mehr über mich.

Der DO-IT Shop

Hier geht’s zum:
DO-IT Shop

Hier findest du alles für deine Strickprojekte:



Blog per Mail folgen


DO-ITeria Einkaufstipps

was andere bloggen

  • Über das Schreiben VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Herbstlaub aus Krepppapier basteln – Meine kreative Herbstzeit Der DIY Lifestyle Blog
  • Save The Date: we love handmade Pop-Up Shop we love handmade
  • DIY: Keramik Korb formen we love handmade
  • Kreativer IKEA FRAKTA Hack: DIY-Rucksack für Reisen Der DIY Lifestyle Blog
  • Knüpfrahmen | DIY-Bastelanleitung VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

2023 - DO-ITeria | Impressum Datenschutz


Back To Top
DO-ITeria
  • Home
  • DIY
    • Accessoires
    • Deko
    • Upcycling
    • Stricken
    • Nähen
    • Papier
  • Rezepte
    • Snacks & Beilagen
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Getränke
  • Interior
  • Shop
    • DO-IT Schlüsselanhänger
    • DO-IT Armbändchen
    • DO-IT Downloads
    • Support
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • About
    • Inspiration
    • Bloggen
      • Blog folgen
      • Mentioned
      • Blogroll
    • Extras
      • Workshops
      • DO-IT Stores Guide
      • Kurse und Werkstätten

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close