Ich bin regelrecht mit dem Wiener Geflecht aufgewacht. Meine Familie ist ein riesen Fan der Tonetsesseln, die mit diesem Geflecht versehen sind. So habe ich auch geerbte Möbelstücke in diesem Stil. Der Trend DIY Projekte mit diesem Gewebe anzufertigen ist ja nicht ganz neu. Ich selbst habe mir auch schon vor einer gefühlten Ewigkeit Meterware organisiert, bin aber erst jetzt dazugekommen auch endlich etwas damit umzusetzen. Und so ist dann sogar in einer Nacht- und Nebelaktion der Wiener Geflecht Pflanzenübertopf entstanden.
Material für den Wiener Geflecht Pflanzenübertopf:
- Meterware Wiener Geflecht*
- Holzteller (oder ähnliches)
- schwarzes 4cm breites Samtband*
- Kraftkleber
- Schere
So geht’s:
Schneide das Geflecht in deinen gewünschten Maßen zu. Dafür musst du deinen Pflanzentopf für die Höhe und den Umfang deines Tellers ausmessen. Ich rate immer dazu lieber ein wenig größer zuzuschneiden und notfalls dann am Schluss noch etwas wegschneiden.
Ich arbeite bei solchen Projekten gerne mit Kraftkleber. Denn, diesen lässt du trocknen, bevor du die Klebeflächen aufeinander drückst. Dabei muss du aber gleich beim ersten Versuch sauber arbeiten. Denn, sind zwei Klebestellen einmal aneinandergedrückt, kannst du die quasi nicht mehr lösen. Aber dafür ist mit den trockenen Flächen leichter zu arbeiten als wenn sie nass sind.
Das Geflecht kannst du auch leicht stückeln. Mein Material war nicht breit genug und so habe ich einfach zwei Streifen passgenau aufeinander geklebt.
Das Material dann um den Teller herum kleben.
Das überschüssige Material abschneiden und dann die “Naht” schließen. So passt am Ende auch wirklich alles gut zusammen.
Für einen schönen Abschluss habe ich wieder Kraftkleber auf einem schwarzen Samtband und an der Oberkante des fast fertigen Pflanzenübertopfs aufgetragen.
Sobald der Kleber getrocknet ist das Samtband zuerst auf halber Höhe außen anbringen und dann die Kante nach innen schlagen.
Am Ende habe ich die noch abstehenden Fransen weggeschnitten. Alternativ könnte man die Fransen aber auch dranlassen.
Ich glaube der Pflanze Frieda gefällt ihr neues Zuhause.
Einkaufstipps für deinen Wiener Geflecht Pflanzenübertopf:
*Affiliate Links: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen