• Home
  • DIY
    • Accessoires
    • Deko
    • Upcycling
    • Stricken
    • Nähen
    • Papier
  • Rezepte
    • Snacks & Beilagen
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Getränke
  • Interior
  • Shop
    • DO-IT Schlüsselanhänger
    • DO-IT Armbändchen
    • DO-IT Downloads
    • Support
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • About
    • Inspiration
    • Bloggen
      • Blog folgen
      • Mentioned
      • Blogroll
    • Extras
      • Workshops
      • DO-IT Stores Guide
      • Kurse und Werkstätten
  • 0
DO-ITeria
Home DIY ProjekteAccessoires Blumenkamm
AccessoiresDIY Projekte

Blumenkamm

by DO-ITeria 06/08/2015
06/08/2015
2,5K

Wenn es nach den Mode- und Lifestyle-Blogs und Magazinen geht sind Blumenkränze ja in aller Munde. Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer trägt diese denn wirklich? Und ich rede hier nicht mal vom Alltag, sondern so grundsätzlich. 1-2 Freaks (ich mag Freaks übrigens sehr; ist also mit positiver Konnotation zu verstehen), so wie ich, die vielleicht einmal bei einer Gartenparty einen Kranz auf haben, aber das war’s auch schon wieder. Nachdem also dieses sehr auffällige Accessoire nicht für jedeN was ist, habe ich mir gedacht ich zeig Euch heute eine kleine abgestufte Variante: einen kleinen Blumenkamm. Dieser ist super easy selbst gebastelt und gibt jeder Frisur das gewisse etwas, ohne aufdringlich zu sein.

20150726_231036_001[1]

Dazu braucht ihr nur einen passenden Kamm. Schaut einfach mal in Eure Schmuckladen; ihr findet bestimmt einen, der dort schon lange ungenützt schlummert. Wenn nicht, dann findet ihr im Bastelladen eures Vertrauens oder auf Etsy bestimmt das Passende. Dann braucht ihr noch Kunstblumen, die am besten auf Draht gearbeitet sind. Ich habe meine übrigens vom Textil Müller in Kritzendorf. So, und wenn ihr auch noch auf Nummer sicher gehen wollt, legt euch eine Klebepistole zur Seite.

wpid-20150726_232929.jpg

Also, ihr platziert die erste Blume dort an den Kamm, wo ihr sie am Ende haben wollt und wickelt den Stängel um den Kamm herum. Dann nehmt ihr die nächste Blume und macht das gleiche wieder. Je nachdem wie viele Blumen ihr an den Kamm befestigen wollt fahrt ihr mit dem Umwickeln fort bis ihr das Endergebnis habt, das ihr wolltet. Falls ihr das Gefühl habt die Blumen haben noch nicht den gewünschten Halt, könnt ihr nun noch ein wenig mit der Klebepistole nachhelfen und die Blumen an den Kamm kleben.

wpid-20150726_233039.jpg
wpid-20150726_233137.jpg
wpid-20150726_233348.jpg
20150726_231200[1]

 

Hier noch eine Variante für einen Blumenkamm mit nur einer Blume. Im Prinzip das gleiche System. Ihr seht also, das wichtigste sind die Blumen, die ihr verwendet. Sie machen den Unterschied und damit das Ergebnis aus.

20150726_225650[1]
20150726_232109_001[1]
20150726_230805[1]
20150726_231633[1]

    

0 comment 0 FacebookTwitterPinterestEmail
previous post
Quastenbändchen
next post
backe, backe Brot

Das könnte dich auch noch interessieren

Federnohrringe

Ein Schal fürs Leben 2022

Linienkunst

selbst gestrickte Badematte

Ein Schal fürs Leben 2021

Fototapete für Renovierungsprojekt planen und aussuchen

frische Interieur Deko: DIY Eulenteelichter

bemalte Glaswindlichter

Teppichübertopf – ein IKEA Hack

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

About

About

Willkommen auf meinem DIY, Food & Interior Blog: der DO-ITeria! Lass dich einfach inspirieren deine eigenen Projekte anzugehen. Hier erfährst du noch mehr über mich.

Der DO-IT Shop

Hier geht’s zum:
DO-IT Shop

Hier findest du alles für deine Strickprojekte:



Blog per Mail folgen


DO-ITeria Einkaufstipps

was andere bloggen

  • Nachhaltige Osterdeko aus Karton VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Save the Date: DIY-Workshops im April 2023 we love handmade
  • Upcycling-Osterdeko mit Kindern basteln VLIKEVERONIKA | DIY. UPCYCLING. BASTELN. KREATIVER LIFESTYLE.
  • Ostereier bemalen und verzieren: meine schönsten Techniken und Ideen Der DIY Lifestyle Blog
  • Mein eigenes Büro My home is my horst
  • Gesprenkelte und gespachtelte Ostereier selbst machen Der DIY Lifestyle Blog
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

2023 - DO-ITeria | Impressum Datenschutz


Back To Top
DO-ITeria
  • Home
  • DIY
    • Accessoires
    • Deko
    • Upcycling
    • Stricken
    • Nähen
    • Papier
  • Rezepte
    • Snacks & Beilagen
    • Hauptspeisen
    • Süßes
    • Getränke
  • Interior
  • Shop
    • DO-IT Schlüsselanhänger
    • DO-IT Armbändchen
    • DO-IT Downloads
    • Support
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • About
    • Inspiration
    • Bloggen
      • Blog folgen
      • Mentioned
      • Blogroll
    • Extras
      • Workshops
      • DO-IT Stores Guide
      • Kurse und Werkstätten

Shopping Cart

Close

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Close