Wenn ich auswärts esse nehme ich sehr gerne auch einmal ein Lachstatar als Vorspeise – wenn es ein solches gibt. Ich bin aber lange nicht auf die Idee gekommen es einmal auszuprobieren selbst zuzubereiten; besonders weil ich auch keine große Erfahrung damit habe rohen Lachs zuzubereiten. Als ich dann letztens vorm Kühlregal mit dem Lachs im Supermarkt stand kam mir die Idee, es doch mal selbst auszuprobieren. Die Idee war aber einen geräucherten Lachs – jenen, der schon aufgeschnitten verkauft wird – zu verwenden. Zwar nicht so die typische Basis für ein Lachstatar, aber die Räucher-Würze sollte es aber interessant machen.
Zutaten für das Lachstatar auf Gurkensalat
- 150g Gravat Lachs
- 1 EL Sesam-Öl
- Saft einer 1/2 Limette
- Dill
- 1/4 gewürfelte Gurke
- 1 EL Sauerrahm
- Salz & Pfeffer
- kleine Hand voll Koriander
Für das Lachtatar schneide den Lachs klein und vermenge ihn mit dem Öl, dem Saft der Limette, Salz & Pfeffer sowie dem kleingehackten Dill. Lass das Gemisch ein wenig ziehen, bevor du es servierst.
Für den Gurkensalat mische die gewürfelte Gurke, den Sauerrahm, Salz & Pfeffer sowie dem kleingehackten Koriander.
Mithilfe von Kochringen* kannst du nun beide Komponenten schön herrichten und mit ein wenig Dill garniert lässt sich diese Vorspeise perfekt servieren.
Und ich muss echt sagen: der Gravat Lachs hat genau die richtige zusätzliche Note in dieses Gericht gebracht. ich weiß nicht, ob ich noch mal einen rohen, ungewürzten Lachs für ein Tatar verwenden würde. Diese Variante war wirklich super lecker. Also, probiere es gerne auch mal aus und erzähl mir in den Kommentaren unten wie du es gefunden hast.